Goldenes Kreuz Events exklusiv in Coburg

Coburgs 1. Paint & Wine - 11. Oktober 2025

11. Oktober 2025 - 18:00 Uhr

Erleben Sie einen Abend voller Farben, Aromen und Inspiration – bei der ersten Paint & Wine Veranstaltung im Veranstaltungssaal des Goldenen Kreuzes Coburg. In stilvollem Ambiente verbinden sich Kunst und Genuss zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.

Unter der künstlerischen Leitung von Stephan Welsch, freischaffender Künstler aus Coburg, gestalten Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Gemälde. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal einen Pinsel in der Hand halten oder bereits Erfahrung mitbringen – der Abend ist für alle geeignet, die Freude an Kreativität haben und Lust, Neues auszuprobieren. Stephan Welsch begleitet Sie mit seiner Erfahrung, Inspiration und einem offenen Blick für individuelle Ausdrucksformen.

Dazu servieren wir eine erlesene Weinauswahl, kuratiert von Markus Zimmer, der mit großer Leidenschaft für Qualität und Herkunft ausgewählte Tropfen präsentiert. Lassen Sie sich überraschen von fein abgestimmten Weiß- und Rotweinen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch die kreative Atmosphäre dieses besonderen Abends unterstreichen.

Die Veranstaltung findet im stilvoll renovierten Veranstaltungssaal des Goldenen Kreuzes Coburg statt – ein Ort mit Geschichte, Charakter und der perfekten Kulisse für kreative Entfaltung und genussvolles Beisammensein.

Farben, Formen, Aromen – alles darf fließen. Dieser Abend ist kein klassischer Malkurs, sondern eine Einladung zum Loslassen, Genießen und Entdecken.

Preis pro Person: € 39,00

 

Viva la Strada - 20. September 2025

Viva la Strada - 20.September 2025

11 - 22 Uhr

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Benvenuto al „Viva la Strada“!

Am Samstag 20. September 2025 feiern rund ums Karree, Herrngasse, Steingasse, Rückertstraße, Kirchhof und Markt die ansässigen Händler und Gastronomen ein stimmungsvolles Straßenfest.

Das Gasthaus Goldenes Kreuz versorgt seine Gäste von 11 – 14 Uhr mit einen Prosecco -Frühschoppen begleitet von wunderschöne Jazzmusik. Dazu genießen Sie kulinarische italienische Spezialitäten.

„Viva la Strada“ ist mehr als ein Fest – es ist ein Ausdruck des gemeinschaftlichen Engagements für eine lebendige Innenstadt. Das Konzept sieht vor, das Gassenfest jährlich hervorzuheben, um die Vielfalt der Stadtteile hervorzuheben und neue Impulse zu setzen.

Organisiert von den lokalen Händlern, Gastronomen und der Aktionsgemeinschaft Zentrum Coburg e.V., bietet das Fest kulinarische Highlights wie Pizza, Pasta und Antipasti, begleitet von Aperol Spritz, Prosecco und italienischen Weinen. Livemusik, Straßenkünstler und Flohmarktstände sorgen für Unterhaltung.

13. September 2025

Samstag - 13. September 2025

Am 13. September 2025 präsentiert der französische Künstler Jonathan Ouisse eine Auswahl seiner eindrucksvollsten Werke im Veranstaltungssaal des Goldenen Kreuzes – kuratiert von der Galerie Späth.

Ouisse ist bekannt für seine kraftvollen, surrealen Gemälde, die soziale Missstände, Konsumverhalten und Identitätsfragen thematisieren. Seine Arbeiten verbinden realistische Figuren mit symbolreichen, oft verstörenden Bildwelten, die das Publikum fordern, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen. In Coburg zeigt er eine Auswahl neuer und etablierter Werke, die durch ihre visuelle Wucht und inhaltliche Tiefe bestechen.

Die Galerie Späth schafft in dem stilvollen, historischen Ambiente des Goldenen Kreuzes eine Bühne, die die Wirkung der Bilder bewusst verstärkt. Ohne erklärende Begleittexte laden die Werke zur direkten Auseinandersetzung ein. Der Raum wird zum Ort der Reflexion, zur Plattform für individuelle Interpretation.

Die Vernissage beginnt um 18 Uhr, begleitet ab 20 Uhr von einem DJ-Set, das eine atmosphärische Brücke zwischen Kunst und Klang schlägt. So entsteht ein sinnliches Gesamterlebnis, das den klassischen Ausstellungsrahmen sprengt.

Diese Ausstellung ist ein Höhepunkt  – und eine Einladung, Kunst als kritischen Spiegel unserer Zeit zu erleben.

 

Vernissage mit Jonathan Ouisse - 12. September 2025

Vernissage mit Jonathan Ouisse

12. September 2025

Am 12. September 2025 um 19:30 Uhr öffnet der stilvolle Eventraum des Goldenen Kreuzes seine Türen für eine außergewöhnliche Vernissage des französischen Künstlers Jonathan Ouisse. In Kooperation mit der Galerie Späth wird unter dem Motto „Gegensätzliche Begegnungen“ eine Auswahl neuer Werke präsentiert, die eindrucksvoll zwischen Kontrasten oszillieren – zwischen Realität und Fiktion, Harmonie und Provokation, Abstraktion und Detailverliebtheit.

Jonathan Ouisse ist bekannt für seine vielschichtige Bildsprache, die gesellschaftliche Themen mit surrealer Symbolik verbindet. In dieser Ausstellung begegnen sich scheinbar widersprüchliche Welten und laden die Besucher:innen dazu ein, ihre eigene Perspektive zu hinterfragen.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist das „Flying Buffet der Gegensätze“, kreiert von Markus Zimmer. Die kulinarische Begleitung zur Ausstellung interpretiert das Thema der Gegensätze geschmacklich – süß trifft auf salzig, warm auf kalt, traditionell auf experimentell.

Ort:
Goldenes Kreuz – Eventraum
(in Kooperation mit der Galerie Späth)
Datum & Uhrzeit:
12.09.2025, 19:30 Uhr

Tauchen Sie ein in eine Welt voller spannender Kontraste und inspirierender Begegnungen – in der Kunst, im Raum und auf dem Teller.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Um Voranmeldung wird jedoch gebeten. 

Kulinarisches Coburger Klößbuffet - 7. September 2025

7. September 2025 - 11:30 - 14:00 Uhr

Am Sonntag, den 07. September, findet im Restaurant Goldenes Kreuz in Coburg von 11:30 bis 14:00 Uhr das große Kulinarische Coburger Klößbuffet statt. Dieses besondere Event ist ein Muss für alle, die fränkische Spezialitäten in ihrer besten Form genießen möchten.

Im Mittelpunkt stehen die traditionellen Coburger Klöße, die weit über die Region hinaus bekannt sind. Dazu gibt es Klassiker der fränkischen Küche wie zarten Sauerbraten, knusprige Bauernente und herzhaftes Schäufele. Ergänzt wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Vorspeisenbuffet und feine Desserts, die den Genuss perfekt abrunden.

Das Buffet bietet die ideale Gelegenheit, in geselliger Runde einen besonderen Sonntag zu verbringen. Ob als Familienausflug, gemütliches Beisammensein mit Freunden oder kulinarisches Highlight für Gäste von außerhalb – das Klößbuffet in Coburg ist immer ein Erlebnis.

Der Preis für das Buffet beträgt 36 € pro Person. Kinder bis 14 Jahre genießen das Angebot zum ermäßigten Preis von 16,50 €. Um allen Gästen einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen, wird um rechtzeitige Reservierung gebeten.

Das traditionsreiche Restaurant in Coburg verbindet Gastfreundschaft mit regionalem Genuss und lädt dazu ein, die Vielfalt der fränkischen Küche auf authentische Weise zu erleben. Wer die originalen Coburger Klöße probieren möchte, sollte sich dieses Buffet nicht entgehen lassen.

Reservieren Sie unter telefonisch unter 09561/513407, per EMail goldenes-kreuz-coburg.de oder hier über die Tickets.

Coburg blüht auf - 3. Mai 2025

KULTURFABRIK X INNENSTADT

Im Rahmen des Events „Coburg blüht auf“ der Coburger Stadtmacher haben die Künstler:innen der Kulturfabrik Cortendorf die besondere Gelegenheit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Unter dem Motto „Kulturfabrik X Innenstadt“ wird die Ausstellungsfläche im Goldenen Kreuz zu einem Ort der Inspiration und kreativen Vielfalt. Die Künstler:innen, die ihre Ateliers auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf betreiben, zeigen hier ihre Arbeiten – von Malerei und Skulptur bis hin zu Keramik.

 

Künstlergespräch & Austausch

Am 03. Mai 2025 von 10 – 15 Uhr sind alle ausstellenden Künstler:innen persönlich vor Ort. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Künstler:innen zu erfahren, persönliche Termine für Atelierbesuche zu vereinbaren – oder vielleicht entdecken und verlieben Sie sich direkt vor Ort in Ihr neues Lieblingskunstwerk!

Die Ausstellung bleibt bis zum 11. Mai 2025 geöffnet und ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.

Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 17 Uhr

Ausstellungsdauer: 4. bis 11. Mai 2025

Ort: Eventraum Goldenes Kreuz, Coburg

Live-Aquarellmalerei mit Anna Kataian!

Erleben Sie Kunst hautnah! Die Künstlerin Anna Kataian malt live vor Ort ein einzigartiges Aquarell. Schauen Sie ihr über die Schulter und lassen Sie sich von ihrem kreativen Prozess inspirieren. Uhrzeit: ab 13 Uhr

 

Keramikkunst mit Annica Heilborn!

Die Keramikkünstlerin Annica Heilborn arbeitet live vor Ort an ihren einzigartigen Stücken. Schauen Sie ihr über die Schulter und gewinnen Sie spannende Einblicke in ihr kreatives Schaffen.

Uhrzeit: ab 13:30

 

Workshop mit Mathias Börner

Landschaft in 3 Schritten – eine Anleitung für Groß und Klein. Uhrzeit: 12 Uhr

 

Workshop mit Kerstin Amend-Pohlig – MEIN BERG

Individuell geformt als Relief mit Acryl und Schlagmetall.

Dauer: 1 Std.

25,– Euro inkl. Material  

Termine:
Sonntag 4.5.: 10:30-11:30 Uhr
Freitag 9.5.: 16:30-17:30 Uhr
Samstag 10.5.: 10:30-11:30 Uhr

Pfadfinder Centrum Callenberg

12. April 2025

Gemeinsam das Dach für die Zukunft sichern!

Das Pfadfinder Centrum Callenberg ist weit mehr als nur ein Pfadfinderheim – es ist ein unverzichtbarer Ort für die Jugendarbeit in unserer Region! Hier erleben Kinder und Jugendliche Abenteuer in der Natur, knüpfen lebenslange Freundschaften und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur Pfadfinder, sondern auch zahlreiche Jugendgruppen, Vereine und Institutionen der Jugendarbeit nutzen das Centrum als Rückzugs- und Begegnungsstätte.

Doch dieser wertvolle Ort steht vor einer großen Herausforderung: Das Dach muss dringend saniert werden!

Warum Callenberg so wichtig ist:

Seit Jahrzehnten bietet das Pfadfinder Centrum Callenberg jungen Menschen einen Raum, in dem sie soziale Kompetenzen entwickeln, Herausforderungen meistern und Gemeinschaft erleben. Hier entstehen Erinnerungen fürs Leben – ganz im Sinne unseres Gründers Lord Baden-Powell:
👉 „Hinterlasse die Welt ein Stück besser, als du sie vorgefunden hast.“

Ohne eine dringend notwendige Dachsanierung können wir diesen besonderen Ort für kommende Generationen nicht erhalten.

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Dank vieler großzügiger Spenden konnten wir bereits wichtige Schritte gehen – dafür sind wir unendlich dankbar! Doch noch fehlen uns Mittel, um die Arbeiten vollständig abzuschließen.

Am 12. April 2025 um 18 Uhr findet ein kulinarischer Abend mit musikalischer Begleitung statt. Lassen Sie sich von einem bunten Frühlingsbuffet über das Projekt verzaubern!

Preis pro Person: € 49,00 – dabei 35€ gehen dabei direkt an die Sanierung

Futur II -Mobilität in der Metropolregion Nürnberg

8. März bis 5. April 2025

„Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“

Die Metropolregion Nürnberg präsentiert sich als Vorreiter in Sachen Mobilität. Die Antriebswende ist vollzogen, und die Region hat diese Veränderungen sowohl als Chance als auch als Herausforderung angenommen. Sowohl die Gesellschaft als auch die heimischen Autozulieferbetriebe haben sich erfolgreich an die neue Realität angepasst und dabei innovative Lösungen entwickelt.

Wie genau dieser beeindruckende Wandel vonstattengegangen ist, können Interessierte in einer faszinierenden interaktiven Ausstellung erleben. Diese wird vom Projekt transform_EMN in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum präsentiert. Ziel der Ausstellung ist es, den Besuchern zu zeigen, wie die Transformation der regionalen Autozulieferindustrie gelingen kann und welche Schritte dafür nötig waren.

Nach einem erfolgreichen Start in Nürnberg hat die Ausstellung bereits verschiedene Stationen durchlaufen.

Unter dem Titel „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ wird ein spannendes Bild der zukünftigen Mobilität gezeichnet. Die interaktive Natur der Ausstellung lädt die Besucher ein, aktiv am Prozess der Transformation teilzunehmen. Hierbei werden nicht nur technische Innovationen vorgestellt, sondern auch gesellschaftliche Aspekte beleuchtet: Welche Rolle spielt die Gemeinschaft bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen? Wie können wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten?

Benz x Boicut - Kunst und Kulinarik

Kunstausstellung 11.09.2024 bis 28.09.2024

Benz x Boicut - Kunst und Kulinarik

Kunstausstellung 11.09.2024 bis 28.09.2024

Eindrücke der Saalnutzung

Hochzeiten, Tagungen und Meetings