Die neue Eventlocation in Coburg
Direkt neben dem Gasthaus befindet sich der neue Veranstaltungsraum vom Gasthaus Goldenes Kreuz Coburg.
In den neuen Räumlichkeiten erwartet Sie ein modernes, helles Ambiente, dass für die unterschiedlichsten Events genutzt werden kann: Hochzeiten, Tagungen, Ausstellungen, Dinnershows – hier ist alles möglich.
Gastronom Markus Zimmer plant ebenfalls einige Events, die nur darauf warten entdeckt und besucht zu werden.
Besuchen Sie das Team vom Gasthaus Goldenes Kreuz Coburg, allen voran Markus Zimmer, zu den bereits geplanten Events. Weitere Informationen erhalten Sie sowohl auf hier als auch im Gasthaus Goldenes Kreuz.
Save the Date:
24. Januar 2025
Goldene Varietäten - 20er Jahre Revue
Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie Zauberkunst, Varieté und Gesang aus den Goldenen 20er und 30er Jahren. Charmant und mit viel Witz präsentieren die beiden Künstler Marcelini -mit Zauberkunst, Bauchreden und Gesang- und Thomas Meyer -am Klavier -„Ihre“ Zeit.
Lassen Sie sich entführen in die glanzvolle Zeit des Varietés, der Couplets und der eleganten Unterhaltung in den Berliner Salons und Varietétheathern.
Erleben Sie eine großartige Mischung aus Original Zauberkunst der damaligen Zeit – zum Teil mit Original Requisiten, der alten Varietékunst der Ventriloquistik (Bauchreden) sowie urkomische und orignelle Couplets und Songs, die heute fast keiner mehr kennt und die zu neuen Leben erweckt werden.
Natürlich dürfen der ein oder andere Evergreen und witzige Geschichten aus dieser Epoche nicht fehlen.
Tauchen Sie ein, in diese verrückte, verruchte und doch wunderbare, goldene und elegante Zeit!
Erleben Sie ein unvergesslichen Varieté-Abend und ein zauberhaftes Vergnügen.
Begleitet wird die Show mit Kulinarik des Goldenen Kreuzes als 4-Gänge-Buffet.
Preis pro Person inklusive Aperitif: € 89,00
Preis pro Person inklusive Weinbegleitung: €119,00
20er Jahre Buffet
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem exquisiten Buffet in eine Zeit entführen, passend für die Dinnershow des Marccelini begleitet von Thomas Meyer.
Markus Zimmer hat sich hier wieder einige Gaumenschmäuse in perfekter Abstimmung zur Varieté-Show einfallen lassen.
Denn was wäre eine perfekter Abend im Stile der 20er Jahre mit Varieté ohne die entsprechende Kulinarik? Nur halb so schön, daher können Sie nun einen Blick auf das angebotene Buffet erhaschen.
Lassen Sie sich an diesem Abend mit allen Sinnen verwöhnen. Denn was für die Augen ein Schmaus ist, darf dem Bauche nicht fehlen.
8. Februar 2025 18:00 Uhr
Am Samstagabend verwandelt die Stadt-Sennerei Coburg in Kooperation mit dem Gasthaus Goldenes Kreuz Coburg den gemütlichen Saal in ein wahres Schlaraffenland für Käseliebhaber. Der erste Schweizer Käseabend des Jahres verspricht nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein geselliges Beisammensein, das alle Gäste in eine Welt voller Aromen und Traditionen entführt – ohne dabei Coburg zu verlassen.
Während der Veranstaltung wird Timo Hippner von der Stadt-Sennerei Coburg für Sie den Käse unter das Raclette schieben und Ihnen auch das ein oder andere Geheimnis der Käseherstellung näherbringen.
Das Buffet wird durch Markus Zimmer und seinem Team vom Goldenes Kreuz kreiert. Hier wird mit einem Maronensüppchen gestartet. Das Buffet wird mit Bündnerfleisch, Capuns, Polenta, Züricher Geschnetzeltem, Pizzoccheri, Rösti, Würzigen Würsten und Steaks, Älplermagronen mit Apfel ein wahres Feuerwerk der Sinne für Sie entfachen. Abgerundet wird dieses tolle Buffet-Menü dann mit einer Engadiner Nusstorte und Vermicelles sowie einer schönen Käseauswahl zum Dessert.
Aber auch die Getränke werden bei diesem Käseabend nicht zu kurz kommen. Ein ausgewähltes Sortiment an Weinen, darunter spezifisch auf die verschiedenen Käsesorten abgestimmte Weiß- und Rotweine, sorgte dafür, dass jeder Bissen perfekt akzentuiert wird.
Freuen Sie sich über eine entspannte Atmosphäre bei anregenden Gesprächen über Käse, Kulinarik und die schönen Seiten des Lebens inmitten der leckeren Köstlichkeiten.
Preis pro Person: € 49,00 / Kinder: € 19,90
8. März bis 5. April 2025
„Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“
Die Metropolregion Nürnberg präsentiert sich als Vorreiter in Sachen Mobilität. Die Antriebswende ist vollzogen, und die Region hat diese Veränderungen sowohl als Chance als auch als Herausforderung angenommen. Sowohl die Gesellschaft als auch die heimischen Autozulieferbetriebe haben sich erfolgreich an die neue Realität angepasst und dabei innovative Lösungen entwickelt.
Wie genau dieser beeindruckende Wandel vonstattengegangen ist, können Interessierte in einer faszinierenden interaktiven Ausstellung erleben. Diese wird vom Projekt transform_EMN in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum präsentiert. Ziel der Ausstellung ist es, den Besuchern zu zeigen, wie die Transformation der regionalen Autozulieferindustrie gelingen kann und welche Schritte dafür nötig waren.
Nach einem erfolgreichen Start in Nürnberg hat die Ausstellung bereits verschiedene Stationen durchlaufen.
Unter dem Titel „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ wird ein spannendes Bild der zukünftigen Mobilität gezeichnet. Die interaktive Natur der Ausstellung lädt die Besucher ein, aktiv am Prozess der Transformation teilzunehmen. Hierbei werden nicht nur technische Innovationen vorgestellt, sondern auch gesellschaftliche Aspekte beleuchtet: Welche Rolle spielt die Gemeinschaft bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen? Wie können wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten?
Eindrücke von vergangenen Events
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag – Samstag
11:30 - 14:00 und 17:30 – 22:00
Sonntag
11:30 - 14:00
Über unser Kontaktformular können Sie einfach und bequem Ihre persönliche Anfrage stellen: